580,277 Bilder für simSearch:862-03367125,k

  • 862-03367125

    Detail einer der die Pilaster Flankenangriff der nordwestlichen Apsis in der Severischen Basilika in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Die Zahlen sind der dionysische Prozession (Satyrn und Mänaden) umgeben von Reben Schriftrollen. Nach dem Vorbild der Basilika Ulpia im Trajan-Forum in Rom, begannen die Kaiser Septimus Severan Bau der Basilika wurde von seinem Sohn Caracalla, in AD216 fertiggestellt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820806

    Der Eingang zur Basilika Severus aus dem Severischen Forum in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Eine der vier Pilaster Flankenangriff der Apsis an jedem Ende der Basilika zeigt die detaillierte Steinrelief Rebe Schriftrollen. Die Basilika Ulpia im Forum Trajan in Rom nachempfunden.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367130

    Detail einer geschnitzten Portikus der Severischen Basilika in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Nach dem Vorbild der Basilika Ulpia im Trajan-Forum in Rom, begannen die Kaiser Septimus Severan Bau der Basilika wurde von seinem Sohn Caracalla, in AD216 fertiggestellt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367129

    Detail eine geschnitzte lateinische Inschrift auf einem Portikus der Severischen Basilika in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Nach dem Vorbild der Basilika Ulpia im Trajan-Forum in Rom, begannen die Kaiser Septimus Severan Bau der Basilika wurde von seinem Sohn Caracalla, in AD216 fertiggestellt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820805

    Die Ruinen des Marktes in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Beachten Sie die verzierte Fassade der Schiffe auf den niedrigen Säulen vorne rechts des Bildes die feiern die seefahrenden Händlern aus Leptis. Der Markt bestand aus zwei achteckigen Hallen. Ein Saal enthaltenen Stoffe und das andere war für Obst und Gemüse vorbehalten.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367131

    Detail der oberen Rand einer Spalte mit einer Schriftrolle, platziert an der Ecke der Straße führt zum byzantinischen Tor in der antiken römischen Stadt Leptis Magna geschnitzt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367126

    Der Bogen des Trajan erbaute AD109-110 in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Hinter dem Severus-Bogen, eines der großen Werke der römischen Skulptur, zu sehen.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367128

    Detail geschnitzten Steinfiguren auf dem Severus-Bogen in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Ein großer Triumphbogen steht an der Kreuzung von zwei Hauptstraßen der Stadt, wurde aus Kalkstein Marmor angesichts der Severus-Bogen errichtet. Eines der großen Werke der römischen Skulptur, der Severus-Bogen verherrlicht Kaiser Septimus Severus, von AD193-211 regierte.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367127

    Ein Symbol für Glück geschnitzt an einer Straßenecke in der antiken römischen Stadt Leptis Magna. Das Symbol zeigt eine doppelte Spitze Phallus mit dem Auge von einem Skorpion angegriffen wird. Es kann die Position des ein Bordell bezeichnet haben.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367139

    Tempel der Isis in der antiken römischen Stadt Sabratha im 1. Jahrhundert nach Christus gebaut. Es blickt auf den Mittelmeerraum im Einklang mit seiner Hingabe an die ägyptische Göttin Isis, gesehen hier als der Beschützer der Seefahrer

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367138

    Tempel der Isis in der antiken römischen Stadt Sabratha im 1. Jahrhundert nach Christus gebaut. Es blickt auf den Mittelmeerraum im Einklang mit seiner Hingabe an die ägyptische Göttin Isis, gesehen hier als der Beschützer der Seefahrer

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712739

    Libyen, sabrata. Arabische Touristen fotografieren.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820809

    Detail des Schnitzens Urteil von Paris auf einem der Dekorplatten in der Fassade des römischen Theaters in Sabratha, eines der bemerkenswertesten in der römischen Welt. Diese Steinrelief zeigt Hermes und Paris auf der rechten Seite. Die Fassade des Theaters besteht aus drei Ebenen, mit 108 Kannelierte korinthische Säulen, die über 20 m über der Bühne steigen.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367140

    Eine Statue einer Frau in die Forum-Bäder an der alten römischen Stadt Sabratha.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712756

    Libyen, Leptis Magna. Der Markt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712740

    Libyen, sabrata. Arabische Touristen fotografieren.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820808

    Libyen, nördlichen Libyen, Ansicht von der Bühne aus in Richtung der Sitzecke im römischen Theater in Sabratha, eines der bemerkenswertesten in der römischen Welt.

    Lizenzpflichtiges

  • 841-02717457

    Römisches Theater, archäologische Stätte von Leptis Magna, UNESCO Weltkulturerbe, Tripolitanien, Libyen, Nordafrika, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01260340

    Koloss des Ramses II, Amun-Tempel, Karnak, Ägypten,

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01260339

    Koloss des Ramses II, Amun-Tempel, Karnak, Ägypten,

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712769

    Libyen, Tripolitanien, Khums; Bogen des Septimus Severus in die gut erhaltene Stadt Leptis Magna.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712752

    Libyen, Leptis Magna. Der Bogen des Septimus Severus rittlings auf dem Cardo Maximus.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712751

    Libyen, Leptis Magna. Der Bogen des Septimus Severus rittlings auf dem Cardo Maximus.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712745

    Libyen, sabrata. Römisches Theater in den 1920er Jahren von den Italienern wiederhergestellt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712744

    Libyen, sabrata. Römisches Theater in den 1920er Jahren von den Italienern wiederhergestellt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712743

    Libyen, sabrata. Römisches Theater in den 1920er Jahren von den Italienern wiederhergestellt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820810

    Die Haupt-Terrasse des Qasr oder befestigte Getreidespeicher in das Dorf Qasr A Haj am Jebel Nafusa. Die Qasr, Scheich Abu Jatla in der zweiten Hälfte des 12. Jh. erbaut und ist das beste Beispiel der Berber Architektur in Libyen.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820807

    Die Fassade, hinter der Bühne in das römische Theater in sabrata ist eines der bemerkenswertesten in der römischen Welt. bestehend aus drei Ebenen, kannelierten mit 108 korinthische Säulen, die über 20 m über der Bühne steigen. Die Bühne ist 43 m lang, 9 m breit und mit Blick auf das Orchester-Gebiet. Die drei großen konkaven Nischen zeigen die Personifikation des linken Panel Rom und Sabratha, zentralen Bereich der neun Musen, und

    Lizenzpflichtiges

  • 6119-08740595

    Theatre, archaeological site of Leptis Magna, UNESCO World Heritage Site, Tripolitania, Libya, North Africa, Africa

    Premium RF Lizenzfrei

  • 841-02720270

    Das Theater, Leptis Magna, UNESCO World Heritage Site, Libyen, Nordafrika, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 841-02720228

    Justiz-Basilika (Basilika Severus), Leptis Magna, UNESCO World Heritage Site, Libyen, Nordafrika, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 600-02033878

    Luxor-Tempel, Luxor, Ägypten

    Premium RF Lizenzfrei

  • 600-02033876

    Statuen am Luxor-Tempel, Luxor, Ägypten

    Premium RF Lizenzfrei

  • 600-02033875

    Luxor-Tempel, Luxor, Ägypten

    Premium RF Lizenzfrei

  • 862-03367167

    Der Severischen Basilika (fertiggestellt von Septimus Severus Sohn Caracalla AD-216), Leptis Magna, mit einem der beiden Apsiden spiegelt sich in Pfützen hinterließ den letzten Regen.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367141

    Blick auf die Altstadt und Qasr oder befestigte Getreidespeicher im Dorf von Nalut am westlichen Ende des Jebel Nafusa. Qasrs als Speicher-Bänke für die örtlichen Landwirte betrieben und waren Dorfleben im Mittelpunkt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367132

    Einer der sieben wichtigsten Straßen der alten Stadt Ghadames. Die Altstadt, dem angenommen wird, vor 800 Jahren gegründet worden sein gliederte sich in zwei Hauptbereiche auf Steingebäude die zwei Hauptfamilien oder Stämme der Region: die Bani Walid und das Bani Wazid. Die Stämme hatten drei oder vier Unterfamilien unterteilen bzw. die lebte in einem der sieben Abschnitte oder Straßen der alten Stadt.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352898

    Luxor-Tempel bei Nacht beleuchtet. Der Obelisk ist eine aus einem Paar und der andere steht in der Place De La Concorde, Paris.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352897

    Luxor-Tempel bei Nacht beleuchtet. Der Obelisk ist eine aus einem Paar und der andere steht in der Place De La Concorde, Paris.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352890

    Ein Wächter steht unter den riesigen Spalten von der Prozessionskreuz Kolonade, gebaut von Amenophis III im Tempel von Luxor, Ägypten.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352698

    Tempel-Komplex

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352696

    Wegweiser zum Grab des Tutanchamun im Tal der Könige

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01260338

    Koloss des Ramses II, Amun-Tempel, Karnak, Ägypten,

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01260337

    Große Hypostyle Halle, Amun-Tempel, Karnak, Luxor, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01260336

    Säulen, Luxor-Tempel, Luxor, Ägypten, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01260335

    Säulen, Luxor-Tempel, Luxor, Ägypten, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01196264

    Luxor-Tempel, Luxor, Eypt

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01196263

    Touristen in Luxor-Tempel, Luxor, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01196259

    Große Hypostyle Halle, Amun-Tempel in Karnak, Luxor, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01196258

    Große Hypostyle Halle, Amun-Tempel in Karnak, Luxor, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 700-01196257

    Luxor-Tempel, Luxor, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 862-07910291

    Fishermen and seagulls at twilight, in front of the 18th century South Bastion, Skala du Port. A Unesco World Heritage Site, Essaouira. Morocco

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03807856

    Ghirza, Libyen; Einzigartige römische Mausoleen, gut erhalten, in der trockenen Wüste Wetter liegen in der Mitte von nirgendwo in der Bani Walid Wüste etwa 200 km aus Misrata

    Lizenzpflichtiges

  • 841-03505652

    Eine Spalte in der Kom Ombo Tempel, Ägypten, Nordafrika, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 841-03505651

    Die Loge der Tempel von Philae, UNESCO Weltkulturerbe, Nubien, Ägypten, Nordafrika, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03437256

    Eine Gruppe Jugendlicher Fußball spielen am Strand im Abendlicht. Tanger, Marokko.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03710914

    Ägypten, Karnak. Ein Tourist sitzt an der Basis einer massiven steinernen Spalte in die große Hypostyle-Halle.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03710913

    Ägypten, Karnak. Ein Tourist fotografiert die massiven steinernen Säulen in die große Hypostyle-Halle.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03710909

    Ägypten, Karnak. Die Überreste einer einst massive Spalte stehen vor einer kompletten Obelisk in Karnak.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03710901

    Ägypten, Karnak. Hieroglyphen schmücken die Seiten der massiven Spalten in die große Hypostyle-Halle in Karnak.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712774

    Libyen; Tripolitanien; Khums; Spalten in die gut erhaltene Stadt Leptis Magna.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712771

    Libyen; Tripolitanien; Khums; Bogen des Septimius Severus in die gut erhaltene Stadt Lepcis Magna.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712770

    Libyen; Tripolitanien; Khums; Eine Inschrift auf einem Stein und der Bogen des Septimius Severus.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712737

    Libyen, sabrata. Libysche Männer in den Ruinen von Sabratha.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03712735

    Libyen, sabrata. Spalten.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820812

    Die Haupt-Terrasse des Qasr oder befestigte Getreidespeicher in das Dorf Qasr A Haj am Jebel Nafusa. Die Qasr, Scheich Abu Jatla in der zweiten Hälfte des 12. Jh. erbaut und ist das beste Beispiel der Berber Architektur in Libyen.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03820811

    Die Haupt-Terrasse des Qasr oder befestigte Getreidespeicher in das Dorf Qasr A Haj am Jebel Nafusa. Die Qasr, Scheich Abu Jatla in der zweiten Hälfte des 12. Jh. erbaut und ist das beste Beispiel der Berber Architektur in Libyen.

    Lizenzpflichtiges

  • 841-02720245

    Statue des Pharao Ramses II, Luxor-Tempel, Theben, UNESCO World Heritage Site, Ägypten, Nordafrika, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 841-02720050

    Das Theater, Sabrata (Sabratha), UNESCO Weltkulturerbe, Tripolitanien, Libyen, Nordafrika, Afrika

    Lizenzpflichtiges

  • 841-02916435

    Die antike griechische Stadt Appolonia, Libyen, Nordafrika

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367183

    Blick auf die Bühne und Orchester Gelände des stark restaurierten Theater am Sabratha, Libyen. Die Fassade, hinter der Bühne zählt zu den außergewöhnlichsten in der römischen Welt. Eine Gruppe im Vordergrund sind die Reliefs in eines der drei konkaven Nischen gehauen bewundern.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367181

    Blick auf die Rückseite des Theaters stark restaurierte am Sabratha, Libyen.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03367175

    Original Mosaik auf dem Boden eines der Zimmer in der Villa-Sileen - einer privaten byzantinischen Villa am Stadtrand von Leptis Magna, Libyen.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03361267

    Südafrika, Western Cape, Kapstadt. Blick über Melkbosstrand und Tafelberg bei Sonnenuntergang.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03361266

    Südafrika, Western Cape, Kapstadt. Blick über Melkbosstrand und Tafelberg bei Sonnenuntergang.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03361265

    Südafrika, Western Cape, Kapstadt. Blick über Melkbosstrand und Tafelberg bei Sonnenuntergang.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03361243

    Südafrika, Western Cape, Kapstadt. Blick über Melkbosstrand und Tafelberg bei Sonnenuntergang.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03361242

    Südafrika, Western Cape, Kapstadt. Blick über Melkbosstrand und Tafelberg bei Sonnenuntergang.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352907

    Die Farben von den original-Gemälde aus dem das neue Königreich können noch gesehen werden, zu den Säulen des Ramses III Leichenhalle Tempel von Medinet Habu im Westjordanland, Luxor, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352906

    Die Farben von den original-Gemälde aus dem das neue Königreich können noch gesehen werden, zu den Säulen des Ramses III Leichenhalle Tempel von Medinet Habu im Westjordanland, Luxor, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352900

    Überlebensgroße Statuen von Ramses II beleuchtet in der Nacht in Luxor-Tempel, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352899

    Eine überlebensgroße Statue von Ramses II beleuchtet in der Nacht in Luxor-Tempel, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352896

    Luxor-Tempel bei Nacht beleuchtet. Der Obelisk ist eine aus einem Paar und der andere steht in der Place De La Concorde, Paris.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352892

    Ein paar bewundern Sie die enorme ersten Pylon der Luxor-Tempel, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352889

    Morgendämmerung über der beeindruckenden ersten Pylon Luxor-Tempel, Ägypten. Der 25 m hohe Obelisk ist eine aus einem Paar und den anderen Ständen in Place De La Concorde, Paris.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352804

    Einer der kolossale Statuen von Ramses II entlang der Fassade von seinem Tempel in Abu Simbel. Die gesamte Website wurde 200 m in den 1960er Jahren verlegt, um es von der steigenden Fluten des Nassersees zu retten.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352803

    Die Tempel von Philae steht auf einer Insel im Nassersee und ist ein beliebter Tagesausflug von Aswan, Ägypten

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352724

    Gelegen auf dem Nil, etwa 48 km nördlich von Assuan ist der Tempel von Kom Ombo, ein einzigartiges Doppel Tempel der ptolemäischen und römischen Perioden, Sobek, der Krokodil-Gott, und Horus, der Falke Gott gewidmet.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352722

    Gelegen auf dem Nil, etwa 48 km nördlich von Assuan ist der Tempel von Kom Ombo, ein einzigartiges Doppel Tempel der ptolemäischen und römischen Perioden, Sobek, der Krokodil-Gott, und Horus, der Falke Gott gewidmet.

    Lizenzpflichtiges

  • 862-03352721

    Gelegen auf dem Nil, etwa 48 km nördlich von Assuan ist der Tempel von Kom Ombo, ein einzigartiges Doppel Tempel der ptolemäischen und römischen Perioden, Sobek, der Krokodil-Gott, und Horus, der Falke Gott gewidmet.

    Lizenzpflichtiges